Aluminium eloxieren – funktionale Oberfläche mit Charakter
Robustes Eloxalverfahren für Technik, Industrie und Design

Hochpräzise Metallveredelung für höchste Ansprüche
Unsere Leistungen
Metalloberflächen sind entscheidend für die Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik Ihrer Bauteile. Bei Linder Metallveredelung GmbH bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Branchen – von der Medizintechnik über den Maschinenbau bis hin zur Elektrotechnik. Mit modernster Anlagentechnik, zertifizierten Prozessen und schnellen Durchlaufzeiten liefern wir Qualität, die überzeugt.
Präzision trifft Innovation
Unsere Verfahren
Verchromen (Chrom III) & Vernickeln
Verzinken
Brünieren
Eloxieren
Pulverbeschichtung
Vergolden, Verkupfern & Verzinnen
Passivieren von Aluminium
Mechanische Vorbehandlungen
Verchromen (Chrom III) & Vernickeln
Glänzende, langlebige und korrosionsbeständige Oberflächen – unsere Nickel-Chrom-Anlage ermöglicht die Veredelung von Klein- und Spezialteilen mit höchster Präzision. Ideal für dekorative und funktionale Anwendungen.
Maße: 2.800 x 700 x 1.300 mm
- Automobilindustrie – Verchromte Zierleisten und Bedienelemente
- Medizintechnik – Sterilisationsbeständige Nickelbeschichtungen
- Ladebau – Hochglanzbeschichtungen für Verkaufsregale
- Maschinenbau – Verschleißfeste Oberflächen für Getriebeteile
- Elektronik – Leitfähige Nickelbeschichtungen für Platinen


Maximaler Schutz für Stahlbauteile
Verzinkung ist eine der effizientesten Methoden, um Stahloberflächen vor Korrosion zu schützen. Ob in Blau, Gelb oder Schwarz, unsere RoHS-konforme Verzinkung sorgt für Widerstandsfähigkeit in Branchen wie der Automobilindustrie, Elektronik und dem Maschinenbau.
Maße: 2.800 x 650 x 1.150 mm
- Automobilindustrie – Verzinkte Halterungen und Karosserieteile
- Maschinenbau – Rostfreie Schrauben, Bolzen und Gehäuse
- Ladebau – Korrosionsbeständige Regalträger und Führungsschienen
- Elektrotechnik – Schutzbeschichtung für Schaltschränke
- Bauindustrie – Verzinkte Fassadenelemente und Beschläge
Schutz und Ästhetik für eisenhaltige Oberflächen
Brünierte Oberflächen bieten eine natürliche Schutzschicht, die Korrosion verhindert und für eine matte, gleichmäßige Optik sorgt – ideal für Werkzeugbau, Maschinenbau und Automobilindustrie.
Dunkle, matte Schutzschicht für eisenhaltige Bauteile
- Werkzeugbau – Brünierte Bohrer, Fräsen und Schneidwerkzeuge
- Maschinenbau – Getriebewellen mit erhöhter Verschleißfestigkeit
- Automobilindustrie – Schutzschicht für Brems- und Kupplungsteile
- Waffenindustrie – Reflexionsarme Beschichtung für Präzisionsteile
- Möbelbau – Brünierte Scharniere und Verbindungselemente


Edle Optik, maximale Widerstandsfähigkeit
Durch elektrolytisch oxidiertes Aluminium (Eloxal) schützen wir Ihre Bauteile nicht nur vor Korrosion, sondern ermöglichen auch eine hochwertige Farbveredelung. Wählen Sie aus Schwarz, Braun, Blau, Rot, Gold oder V2A-Design.
Maße: 1.820 x 500 x 800 mm
- Medizintechnik – Eloxierte Instrumente für Hygiene und Haltbarkeit
- Luftfahrt – Aluminiumbauteile mit erhöhter Witterungsbeständigkeit
- Möbelbau – Farbige Aluminiumrahmen und Design-Elemente
- Elektrotechnik – Eloxierte Gehäuse für Elektronikkomponenten
- Automotive – Dekorative und schützende Oberflächen für Alu-Felgen
Langlebige Farbveredelung in allen RAL-Tönen
- Maschinenbau – Schlagfeste Schutzschicht für Industrieanlagen
- Ladebau – Farbige Pulverbeschichtung für Ladenregale
- Sportgeräte – Wetterfeste Oberflächen für Fitnessgeräte
- Möbelindustrie – Pulverbeschichtete Stahlgestelle für Designerstühle
- Bauindustrie – Fassadenverkleidungen mit UV-beständiger Lackierung


Hochwertige Metallveredelung für besondere Anforderungen
Von 24-Karat-Hartgold für industrielle und dekorative Vergoldungen bis hin zum funktionellen Verkupfern und Verzinnen für Schaltschrankbau und Kontaktschienen – wir liefern präzise Beschichtungen für höchste Anforderungen.
- Elektronik – Vergoldete Kontakte für maximale Leitfähigkeit
- Schmuckindustrie – Hochwertige Vergoldungen für Modeschmuck
- Lebensmitteltechnik – Verkupferte Formen für Schokoladenproduktion
- Automobilindustrie – Verzinnte Kabelverbindungen für Langlebigkeit
- Energieversorgung – Verzinnte Sammelschienen für Stromverteiler
Perfekte Haftgrundlage für Lacke und Beschichtungen
- Luft- und Raumfahrt – Aluminiumteile mit erhöhtem Korrosionsschutz
- Medizintechnik – Biokompatible Aluminiumbauteile
- Maschinenbau – Passivierte Komponenten für langlebige Maschinen
- Bauindustrie – Aluminiumprofile für Fenster und Türen
- Möbelbau – Lackierfähige Aluminiumgestelle für Möbel


Perfekte Basis für jede Oberfläche
Damit die Beschichtung optimal haftet, setzen wir auf Glasperlen- und Korundstrahlen, Schleifen, Bürsten und Polieren – für eine gleichmäßige und saubere Oberfläche.
- Fahrzeugtechnik – Hochglanzpolierte Motorrad- und Autoteile
- Werkzeugbau – Präzisionsgeschliffene Oberflächen für Fräswerkzeuge
- Maschinenbau – Mattgestrahlte Bauteile für verbesserte Haftung
- Uhrenindustrie – Spiegelpolierte Edelstahlgehäuse
- Luftfahrt – Feinstgeschliffene Aluminiumbauteile für Strömungsoptimierung
Warum führende Unternehmen auf uns setzen
Schnelle Durchlaufzeiten
Standard 48 Stunden, Express-Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden möglich
Flexibilität
Bearbeitung von Bauteilen bis 600 kg und Maßanfertigungen für individuelle Anforderungen
Höchste Qualität
Zertifizierte Prozesse, 100 % Schichtdicken- und Farbkontrollen, Korrosionsschutztests
Zuverlässigkeit
Pünktliche Lieferung und maßgeschneiderte Lösungen für jede Branche
Umweltfreundlichkeit
Nachhaltige Produktionsverfahren, Chrom-(VI)-freie Beschichtungen, moderne Abwassertechnologie
Kontaktformular
Jetzt Kontakt aufnehmen
- info@galvano-linder.de
-
Hartmannstr. 111
72458 Albstadt - (07431) 78 20
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenHerausforderungen beim Aluminium eloxieren
Aluminium zählt in vielen Branchen zu den bevorzugten Materialien – leicht, formbar und leitfähig. Doch ohne passenden Oberflächenschutz ist es anfällig für äußere Einflüsse. Wer Aluminium eloxieren lassen möchte, steht oft vor der Frage: Wie lässt sich eine Oberfläche erzeugen, die sowohl schützt als auch hochwertig aussieht – und dabei gleichbleibend reproduzierbar bleibt?
Hinzu kommen branchenabhängige Anforderungen: In der Medizintechnik geht es um Biokompatibilität und Farbechtheit. Im Maschinenbau spielt die Verschleißbeständigkeit eine zentrale Rolle. Und bei sichtbaren Aluminiumteilen zählt oft auch der gestalterische Eindruck. Dazu kommt: Nicht jeder Betrieb kann sowohl farblich als auch technisch die Varianten abbilden, die moderne Kunden erwarten.
Projektbeispiele zum Aluminium eloxieren
Unsere Kunden kommen aus unterschiedlichsten Bereichen. Die Anforderungen variieren – unsere Ergebnisse überzeugen.
- Medizintechnik: Eloxierte Aluminiumgehäuse für Diagnosegeräte, biokompatibel und resistent gegen Desinfektionsmittel
- Maschinenbau: Tragstrukturen und Führungen mit widerstandsfähiger Schutzschicht
- Ladenbau: Sichtbare Aluminiumprofile mit farbigem Eloxal für moderne Architektur- und Designlinien
- Elektronik: Gehäuse mit isolierender Oberfläche zur Vermeidung von Kriechströmen
- Luftfahrt: Strukturteile mit definiertem Oberflächenschutz bei gleichzeitig niedrigem Gewicht
Linder – Fachpartner für Aluminium-Oberflächen
Als Anbieter im Bereich Metallveredelung auf Lohnbasis begleiten wir Projekte aus unterschiedlichsten Branchen – technisch, flexibel und persönlich. Unsere Fertigung ist auf verschiedenste Bauteilgrößen und Geometrien ausgerichtet. Neben dem Eloxieren führen wir auch weitere Verfahren wie Verzinken, Pulverbeschichten, Brünieren und Vergolden durch.
Wir sind regional stark verankert und zählen im süddeutschen Raum zu den führenden Adressen, wenn es um Oberflächenveredelung von Aluminium geht. Unsere Kunden schätzen nicht nur unsere technische Ausstattung – sondern vor allem unsere offene Kommunikation und verlässliche Terminplanung.
Aluminium eloxieren lassen leicht gemacht
Sie wollen Aluminium eloxieren lassen? Jetzt Anfrage starten.
Nutzen Sie unser Anfrageformular – wir melden uns kurzfristig mit einem konkreten Vorschlag. Sie wissen noch nicht genau, welche Eloxalvariante passt? Kein Problem – wir beraten Sie gern, telefonisch oder per Mail.
Aluminium eloxieren mit System
Wer Aluminium eloxieren möchte, sucht eine Lösung, die dauerhaft funktioniert. Unsere Eloxalverfahren schaffen belastbare, ästhetisch ansprechende und schützende Oberflächen – für unterschiedlichste Branchen und Anforderungen.
Von der funktionalen Beschichtung bis zum farblich abgestimmten Design – wir setzen Ihre Anforderungen um. Individuell, belastbar und wirtschaftlich planbar.
Vorteile unserer Eloxalbehandlung für Aluminium
- Feste Oxidschicht zum Schutz gegen Korrosion, Abrieb und Umwelteinflüsse
- Optisch ansprechende Oberflächen durch verschiedene Eloxalfarben
- Elektrisch isolierend – ideal für Elektronik- und Medizintechnik
- Beständig gegen Chemikalien und Reinigungsverfahren
- Hohe Maßhaltigkeit – auch bei empfindlichen Bauteilen
- Eloxieren von Aluminium in Serie oder Einzelanfertigung
- Gleichbleibende Qualität, dokumentiert durch interne Prüfprozesse
Eloxalverfahren für eloxiertes Aluminium
Wir bieten ein bewährtes Eloxalverfahren, mit dem wir Alu eloxieren, schützen und gleichzeitig optisch aufwerten. Die erzeugte Oxidschicht ist fest mit dem Material verbunden – abriebfest, porenfrei und korrosionshemmend. Unser Verfahren ist für viele Einsatzbereiche optimiert: Von funktionalen Industriebauteilen bis hin zu farbigen Elementen für dekorative Anwendungen.
Durch verschiedene Tauchbäder ermöglichen wir neben dem klassischen farblosen Eloxieren auch farbiges Eloxieren – etwa in Schwarz, Blau, Rot, Gold oder V2A-Design. So lassen sich Aluminiumteile technisch schützen und gleichzeitig in das Design Ihrer Produkte integrieren.
Warum eloxiertes Aluminium so vielseitig ist
Aluminium eloxieren ist kein rein optisches Verfahren. Vielmehr bildet sich beim Eloxieren eine kontrolliert aufgebaute, harte Oxidschicht – ein natürlicher Schutz, der ohne Zusatzstoffe auskommt. Die entstehende Schicht ist fest mit dem Material verbunden, verändert das Bauteilmaß kaum und schützt nachhaltig vor Korrosion.
Zudem erlaubt das Verfahren die Einlagerung von Farbpigmenten – so entsteht farbiges Eloxieren, das nicht nur oberflächlich aufliegt, sondern tief in die Porenstruktur eindringt. Das Resultat: Farbe, die hält. Keine Abblätterung, keine Risse.
Für Unternehmen, die auf dauerhafte Funktion und langlebige Gestaltung setzen, ist das Eloxalverfahren daher die passende Lösung.
FAQ zum Thema Aluminium eloxieren
Welche Farben stehen beim Eloxieren zur Verfügung?
Wir bieten Farbtöne wie Schwarz, Blau, Rot, Gold, Braun und V2A-Optik. Weitere Farben auf Anfrage – abhängig von Bauteilgröße und Einsatzbereich.
Wie stark verändert das Eloxieren die Bauteilmaße?
Die Schichtdicke beträgt je nach Verfahren 5–25 Mikrometer. Da das Eloxieren größtenteils in das Material eindringt, bleibt die Maßveränderung minimal.
Ist eloxiertes Aluminium kratzfest?
Die Oxidschicht ist hart und schützt gut vor mechanischer Beanspruchung. Dennoch empfehlen wir für stark beanspruchte Bauteile ggf. zusätzliche Versiegelungen.
Können auch kleine Stückzahlen eloxiert werden?
Ja, wir eloxieren sowohl Einzelteile als auch Klein- und Mittelserien. Besonders bei Prototypen ist eine schnelle Umsetzung oft entscheidend.
Ist das Eloxieren umweltfreundlich?
Ja. Das Verfahren basiert auf Strom und Schwefelsäure – ohne Schwermetalle. Unsere Abwasseraufbereitung ist so aufgebaut, dass Wasser mehrfach verwendet wird.
Welche Branchen profitieren besonders vom Eloxieren?
Neben der Medizintechnik und dem Maschinenbau setzen auch Elektrotechnik, Architektur und Designindustrie auf eloxiertes Aluminium – wegen Funktion und Ästhetik.