Industrieteile vergolden –
funktional. langlebig. repräsentativ
Goldbeschichtung für industrielle Bauteile mit technischen
und ästhetischen Anforderungen

Hochpräzise Metallveredelung für höchste Ansprüche
Unsere Leistungen
Metalloberflächen sind entscheidend für die Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik Ihrer Bauteile. Bei Linder Metallveredelung GmbH bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Branchen – von der Medizintechnik über den Maschinenbau bis hin zur Elektrotechnik. Mit modernster Anlagentechnik, zertifizierten Prozessen und schnellen Durchlaufzeiten liefern wir Qualität, die überzeugt.
Präzision trifft Innovation
Unsere Verfahren
Verchromen (Chrom III) & Vernickeln
Verzinken
Brünieren
Eloxieren
Pulverbeschichtung
Vergolden, Verkupfern & Verzinnen
Passivieren von Aluminium
Mechanische Vorbehandlungen
Verchromen (Chrom III) & Vernickeln
Glänzende, langlebige und korrosionsbeständige Oberflächen – unsere Nickel-Chrom-Anlage ermöglicht die Veredelung von Klein- und Spezialteilen mit höchster Präzision. Ideal für dekorative und funktionale Anwendungen.
Maße: 2.800 x 700 x 1.300 mm
- Automobilindustrie – Verchromte Zierleisten und Bedienelemente
- Medizintechnik – Sterilisationsbeständige Nickelbeschichtungen
- Ladebau – Hochglanzbeschichtungen für Verkaufsregale
- Maschinenbau – Verschleißfeste Oberflächen für Getriebeteile
- Elektronik – Leitfähige Nickelbeschichtungen für Platinen


Maximaler Schutz für Stahlbauteile
Verzinkung ist eine der effizientesten Methoden, um Stahloberflächen vor Korrosion zu schützen. Ob in Blau, Gelb oder Schwarz, unsere RoHS-konforme Verzinkung sorgt für Widerstandsfähigkeit in Branchen wie der Automobilindustrie, Elektronik und dem Maschinenbau.
Maße: 2.800 x 650 x 1.150 mm
- Automobilindustrie – Verzinkte Halterungen und Karosserieteile
- Maschinenbau – Rostfreie Schrauben, Bolzen und Gehäuse
- Ladebau – Korrosionsbeständige Regalträger und Führungsschienen
- Elektrotechnik – Schutzbeschichtung für Schaltschränke
- Bauindustrie – Verzinkte Fassadenelemente und Beschläge
Schutz und Ästhetik für eisenhaltige Oberflächen
Brünierte Oberflächen bieten eine natürliche Schutzschicht, die Korrosion verhindert und für eine matte, gleichmäßige Optik sorgt – ideal für Werkzeugbau, Maschinenbau und Automobilindustrie.
Dunkle, matte Schutzschicht für eisenhaltige Bauteile
- Werkzeugbau – Brünierte Bohrer, Fräsen und Schneidwerkzeuge
- Maschinenbau – Getriebewellen mit erhöhter Verschleißfestigkeit
- Automobilindustrie – Schutzschicht für Brems- und Kupplungsteile
- Waffenindustrie – Reflexionsarme Beschichtung für Präzisionsteile
- Möbelbau – Brünierte Scharniere und Verbindungselemente


Edle Optik, maximale Widerstandsfähigkeit
Durch elektrolytisch oxidiertes Aluminium (Eloxal) schützen wir Ihre Bauteile nicht nur vor Korrosion, sondern ermöglichen auch eine hochwertige Farbveredelung. Wählen Sie aus Schwarz, Braun, Blau, Rot, Gold oder V2A-Design.
Maße: 1.820 x 500 x 800 mm
- Medizintechnik – Eloxierte Instrumente für Hygiene und Haltbarkeit
- Luftfahrt – Aluminiumbauteile mit erhöhter Witterungsbeständigkeit
- Möbelbau – Farbige Aluminiumrahmen und Design-Elemente
- Elektrotechnik – Eloxierte Gehäuse für Elektronikkomponenten
- Automotive – Dekorative und schützende Oberflächen für Alu-Felgen
Langlebige Farbveredelung in allen RAL-Tönen
- Maschinenbau – Schlagfeste Schutzschicht für Industrieanlagen
- Ladebau – Farbige Pulverbeschichtung für Ladenregale
- Sportgeräte – Wetterfeste Oberflächen für Fitnessgeräte
- Möbelindustrie – Pulverbeschichtete Stahlgestelle für Designerstühle
- Bauindustrie – Fassadenverkleidungen mit UV-beständiger Lackierung


Hochwertige Metallveredelung für besondere Anforderungen
Von 24-Karat-Hartgold für industrielle und dekorative Vergoldungen bis hin zum funktionellen Verkupfern und Verzinnen für Schaltschrankbau und Kontaktschienen – wir liefern präzise Beschichtungen für höchste Anforderungen.
- Elektronik – Vergoldete Kontakte für maximale Leitfähigkeit
- Schmuckindustrie – Hochwertige Vergoldungen für Modeschmuck
- Lebensmitteltechnik – Verkupferte Formen für Schokoladenproduktion
- Automobilindustrie – Verzinnte Kabelverbindungen für Langlebigkeit
- Energieversorgung – Verzinnte Sammelschienen für Stromverteiler
Perfekte Haftgrundlage für Lacke und Beschichtungen
- Luft- und Raumfahrt – Aluminiumteile mit erhöhtem Korrosionsschutz
- Medizintechnik – Biokompatible Aluminiumbauteile
- Maschinenbau – Passivierte Komponenten für langlebige Maschinen
- Bauindustrie – Aluminiumprofile für Fenster und Türen
- Möbelbau – Lackierfähige Aluminiumgestelle für Möbel


Perfekte Basis für jede Oberfläche
Damit die Beschichtung optimal haftet, setzen wir auf Glasperlen- und Korundstrahlen, Schleifen, Bürsten und Polieren – für eine gleichmäßige und saubere Oberfläche.
- Fahrzeugtechnik – Hochglanzpolierte Motorrad- und Autoteile
- Werkzeugbau – Präzisionsgeschliffene Oberflächen für Fräswerkzeuge
- Maschinenbau – Mattgestrahlte Bauteile für verbesserte Haftung
- Uhrenindustrie – Spiegelpolierte Edelstahlgehäuse
- Luftfahrt – Feinstgeschliffene Aluminiumbauteile für Strömungsoptimierung
Warum führende Unternehmen auf uns setzen
Schnelle Durchlaufzeiten
Standard 48 Stunden, Express-Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden möglich
Flexibilität
Bearbeitung von Bauteilen bis 600 kg und Maßanfertigungen für individuelle Anforderungen
Höchste Qualität
Zertifizierte Prozesse, 100 % Schichtdicken- und Farbkontrollen, Korrosionsschutztests
Zuverlässigkeit
Pünktliche Lieferung und maßgeschneiderte Lösungen für jede Branche
Umweltfreundlichkeit
Nachhaltige Produktionsverfahren, Chrom-(VI)-freie Beschichtungen, moderne Abwassertechnologie
Kontaktformular
Jetzt Kontakt aufnehmen
- info@galvano-linder.de
-
Hartmannstr. 111
72458 Albstadt - (07431) 78 20
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenHerausforderungen beim Industrieteile vergolden
Wenn es darum geht, Industrieteile vergolden zu lassen, stehen viele Unternehmen vor einer spannenden Gratwanderung: Die Optik soll stimmen, doch im Vordergrund stehen meist funktionale Kriterien wie Kontaktbeständigkeit, Korrosionsschutz oder Lötfähigkeit. Dazu kommt, dass nicht jeder Anbieter über das Know-how oder die Ausrüstung verfügt, um industrielle Anforderungen zuverlässig umzusetzen – insbesondere bei Serien unterschiedlicher Stückzahl oder bei speziellen Geometrien.
Zusätzlich ist es für viele Betriebe entscheidend, dass die Goldbeschichtung von Metallteilen nicht nur fachgerecht, sondern auch innerhalb enger Zeitfenster realisiert werden kann – und das bei stabilen Kostenstrukturen. Der Markt bietet viele Möglichkeiten, doch die wenigsten erfüllen die Anforderungen, die über reine Dekoration hinausgehen.
Projektbeispiele zum Industrieteile vergolden
Aus unserer Erfahrung ergeben sich typische Anwendungen, die sowohl funktionalen als auch optischen Nutzen stiften:
- Elektronische Kontakte in Steuerplatinen: Vergoldung zur Sicherstellung der Signalübertragung und Korrosionsfreiheit
- Schaltkontakte und Leiterbahnen: Lötbare Goldschichten für industrielle Steuerungstechnik
- Designblenden aus Messing oder Aluminium: Vergoldung für hochwertige Sichtteile im Maschinenbau oder Innenausbau
- Medizintechnische Gehäuseteile: Korrosionsarme Oberflächen mit klarer Struktur und Farbton
- Sonderbauteile aus Kupfer: Goldbeschichtung zur Stabilisierung bei hoher Luftfeuchtigkeit
Diese Anwendungen zeigen: Industrieteile vergolden bedeutet weit mehr als nur „Veredelung“. Es geht um Funktion, Schutz und Vertrauen in jedes einzelne Teil.
Ihr Spezialist für industrielle Vergoldung
Als Teil eines traditionsreichen Betriebs mit Fokus auf Metallveredelung im Lohnverfahren stehen wir seit Jahrzehnten für klare Abläufe, schnelle Reaktionen und echte Partnerschaft. Unsere Galvanotechnik Lohnbearbeitung zählt zu den vielseitigsten im süddeutschen Raum.
Was uns auszeichnet, ist die Kombination aus technischem Verständnis und ehrlicher Kommunikation. Wir sagen, was möglich ist – und setzen es dann auch um. Unsere Kunden kommen aus der Medizintechnik, dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und dem Sonderbau. Viele begleiten wir bereits seit Jahren.
Zudem engagieren wir uns aktiv im Bundesinnungsverband der Galvaniseure und im Verein für den verantwortungsvollen Einsatz von Chemikalien in der Oberflächentechnik.
Starten Sie jetzt Ihre Vergoldungsanfrage
Jetzt Industrieteile vergolden lassen – unkompliziert & verbindlich
Nutzen Sie unser Anfrageformular für ein individuelles Angebot. Egal ob Prototyp, Serienauftrag oder Neuentwicklung: Wir beantworten Ihre Anfrage schnell und präzise. Bei Bedarf beraten wir Sie auch telefonisch – direkt, persönlich und praxisnah.
Industrieteile vergolden mit Verantwortung
Unsere Leistungen im Bereich Industrieteile vergolden stehen für fachliches Verständnis, praxisgerechte Umsetzung und terminsichere Fertigung. Durch 24 Karat Hartvergoldung und galvanisches Vergolden decken wir sowohl technische als auch optische Anforderungen ab.
Ob Kontaktteile, Blenden oder Funktionsbauteile – wir bieten Ihnen die Lösung, die Ihr Projekt verdient. Sprechen Sie mit uns. Wir denken mit.
Vorteile unserer Vergoldungslösungen für Industrieteile
- 24 Karat Hartvergoldung für funktionale Anwendungen in der Elektronik und im Maschinenbau
- Dekorative Vergoldung für Design-Komponenten oder sichtbare Elemente
- Galvanisches Vergolden für gleichmäßige Schichtstärken und optimale Haftung
- Geeignet für Aluminium, Messing, Kupfer, Edelstahl und viele weitere Grundmaterialien
- Optimale Lötbarkeit und elektrische Leitfähigkeit bei Technikkontakten
- Kurze Bearbeitungszeiten – auch bei Eilaufträgen
- Kostentransparenz – wirtschaftlich planbar, unabhängig von der Stückzahl
Unsere Lösung für vergoldete Industrieteile
Wir bieten industrielle Goldbeschichtung auf höchstem Niveau – mit Verfahren, die sowohl technische als auch dekorative Anforderungen erfüllen. Unser Fokus liegt auf galvanischem Vergolden mit 24 Karat Hartvergoldung, wodurch Bauteile nicht nur eine leitfähige und korrosionsbeständige Oberfläche erhalten, sondern auch einen repräsentativen Charakter, wo gewünscht.
Dabei setzen wir auf klare Prozesse, transparente Kommunikation und eine technische Betreuung, die auch komplexe Herausforderungen meistert. Ob Einzelstück, Kleinserie oder regelmäßig wiederkehrender Auftrag – wir kümmern uns darum, dass Ihre vergoldeten Teile exakt so aussehen und funktionieren, wie Sie es benötigen.
Warum Gold nicht nur schön & wertig, sondern sinnvoll ist
Im industriellen Kontext dient Gold längst nicht nur der Optik. Seine hervorragende Leitfähigkeit, Oxidationsbeständigkeit und Stabilität machen es zum idealen Werkstoff für elektrische Kontakte, Verbindungselemente und sensible Bauteile.
Das galvanische Vergolden erlaubt dabei eine exakte Steuerung der Schichtdicke – selbst bei komplexen Geometrien. So bleibt die Maßhaltigkeit erhalten, während die Oberfläche bestmöglich geschützt wird.
Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist diese Form der Lohnvergoldung sinnvoll: Anstatt eigene Anlagen zu unterhalten, erhalten Sie bei uns industrietaugliche Ergebnisse – technisch belastbar, reproduzierbar und zeitsparend.
Häufige Fragen zum Vergolden von Industrieteilen
Welche Materialien lassen sich bei Ihnen vergolden?
Wir vergolden unter anderem Kupfer, Messing, Aluminium, Edelstahl und beschichtete Grundkörper. Die Auswahl hängt von der gewünschten Anwendung und den Haftungseigenschaften ab. Wir beraten Sie gern zur optimalen Lösung.
Welche Schichtdicken sind beim Vergolden möglich?
Je nach Anwendung bieten wir Goldschichten ab wenigen Mikrometern bis zu robusten technischen Aufbauten. Funktionalität, Optik und Budget werden dabei in Einklang gebracht.
Können auch nur einzelne Teile vergoldet werden?
Ja – auch Einzelstücke, Sonderanfertigungen oder Prototypen beschichten wir regelmäßig. Es muss nicht immer die Großserie sein.
Wie beständig ist die Goldbeschichtung im industriellen Einsatz?
Unsere 24 Karat Hartvergoldung zeigt sich beständig gegenüber Abrieb, Oxidation und chemischen Einflüssen. So bleibt die Funktion auch unter Lastbedingungen erhalten.
Gibt es Unterschiede zwischen technischer und dekorativer Vergoldung?
Ja. Dekorative Vergoldung zielt vorrangig auf Optik, z. B. bei Designblenden. Technische Vergoldung hingegen erfordert definierte Schichtdicken, z. B. für elektrische Kontakte oder Lötstellen.
Wie lange dauert die Bearbeitung von vergoldeten Industrieteilen?
Standardprojekte sind innerhalb weniger Werktage realisierbar. Für dringende Fälle bieten wir Expresslösungen – abhängig von Bauteiltyp und Menge.