Verzinken von Stahlteilen – Schutz, der sich bewährt
Galvanisches Verzinken für funktionale Bauteile im industriellen Einsatz

Hochpräzise Metallveredelung für höchste Ansprüche
Unsere Leistungen
Metalloberflächen sind entscheidend für die Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik Ihrer Bauteile. Bei Linder Metallveredelung GmbH bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Branchen – von der Medizintechnik über den Maschinenbau bis hin zur Elektrotechnik. Mit modernster Anlagentechnik, zertifizierten Prozessen und schnellen Durchlaufzeiten liefern wir Qualität, die überzeugt.
Präzision trifft Innovation
Unsere Verfahren
Verchromen (Chrom III) & Vernickeln
Verzinken
Brünieren
Eloxieren
Pulverbeschichtung
Vergolden, Verkupfern & Verzinnen
Passivieren von Aluminium
Mechanische Vorbehandlungen
Verchromen (Chrom III) & Vernickeln
Glänzende, langlebige und korrosionsbeständige Oberflächen – unsere Nickel-Chrom-Anlage ermöglicht die Veredelung von Klein- und Spezialteilen mit höchster Präzision. Ideal für dekorative und funktionale Anwendungen.
Maße: 2.800 x 700 x 1.300 mm
- Automobilindustrie – Verchromte Zierleisten und Bedienelemente
- Medizintechnik – Sterilisationsbeständige Nickelbeschichtungen
- Ladebau – Hochglanzbeschichtungen für Verkaufsregale
- Maschinenbau – Verschleißfeste Oberflächen für Getriebeteile
- Elektronik – Leitfähige Nickelbeschichtungen für Platinen


Maximaler Schutz für Stahlbauteile
Verzinkung ist eine der effizientesten Methoden, um Stahloberflächen vor Korrosion zu schützen. Ob in Blau, Gelb oder Schwarz, unsere RoHS-konforme Verzinkung sorgt für Widerstandsfähigkeit in Branchen wie der Automobilindustrie, Elektronik und dem Maschinenbau.
Maße: 2.800 x 650 x 1.150 mm
- Automobilindustrie – Verzinkte Halterungen und Karosserieteile
- Maschinenbau – Rostfreie Schrauben, Bolzen und Gehäuse
- Ladebau – Korrosionsbeständige Regalträger und Führungsschienen
- Elektrotechnik – Schutzbeschichtung für Schaltschränke
- Bauindustrie – Verzinkte Fassadenelemente und Beschläge
Schutz und Ästhetik für eisenhaltige Oberflächen
Brünierte Oberflächen bieten eine natürliche Schutzschicht, die Korrosion verhindert und für eine matte, gleichmäßige Optik sorgt – ideal für Werkzeugbau, Maschinenbau und Automobilindustrie.
Dunkle, matte Schutzschicht für eisenhaltige Bauteile
- Werkzeugbau – Brünierte Bohrer, Fräsen und Schneidwerkzeuge
- Maschinenbau – Getriebewellen mit erhöhter Verschleißfestigkeit
- Automobilindustrie – Schutzschicht für Brems- und Kupplungsteile
- Waffenindustrie – Reflexionsarme Beschichtung für Präzisionsteile
- Möbelbau – Brünierte Scharniere und Verbindungselemente


Edle Optik, maximale Widerstandsfähigkeit
Durch elektrolytisch oxidiertes Aluminium (Eloxal) schützen wir Ihre Bauteile nicht nur vor Korrosion, sondern ermöglichen auch eine hochwertige Farbveredelung. Wählen Sie aus Schwarz, Braun, Blau, Rot, Gold oder V2A-Design.
Maße: 1.820 x 500 x 800 mm
- Medizintechnik – Eloxierte Instrumente für Hygiene und Haltbarkeit
- Luftfahrt – Aluminiumbauteile mit erhöhter Witterungsbeständigkeit
- Möbelbau – Farbige Aluminiumrahmen und Design-Elemente
- Elektrotechnik – Eloxierte Gehäuse für Elektronikkomponenten
- Automotive – Dekorative und schützende Oberflächen für Alu-Felgen
Langlebige Farbveredelung in allen RAL-Tönen
- Maschinenbau – Schlagfeste Schutzschicht für Industrieanlagen
- Ladebau – Farbige Pulverbeschichtung für Ladenregale
- Sportgeräte – Wetterfeste Oberflächen für Fitnessgeräte
- Möbelindustrie – Pulverbeschichtete Stahlgestelle für Designerstühle
- Bauindustrie – Fassadenverkleidungen mit UV-beständiger Lackierung


Hochwertige Metallveredelung für besondere Anforderungen
Von 24-Karat-Hartgold für industrielle und dekorative Vergoldungen bis hin zum funktionellen Verkupfern und Verzinnen für Schaltschrankbau und Kontaktschienen – wir liefern präzise Beschichtungen für höchste Anforderungen.
- Elektronik – Vergoldete Kontakte für maximale Leitfähigkeit
- Schmuckindustrie – Hochwertige Vergoldungen für Modeschmuck
- Lebensmitteltechnik – Verkupferte Formen für Schokoladenproduktion
- Automobilindustrie – Verzinnte Kabelverbindungen für Langlebigkeit
- Energieversorgung – Verzinnte Sammelschienen für Stromverteiler
Perfekte Haftgrundlage für Lacke und Beschichtungen
- Luft- und Raumfahrt – Aluminiumteile mit erhöhtem Korrosionsschutz
- Medizintechnik – Biokompatible Aluminiumbauteile
- Maschinenbau – Passivierte Komponenten für langlebige Maschinen
- Bauindustrie – Aluminiumprofile für Fenster und Türen
- Möbelbau – Lackierfähige Aluminiumgestelle für Möbel


Perfekte Basis für jede Oberfläche
Damit die Beschichtung optimal haftet, setzen wir auf Glasperlen- und Korundstrahlen, Schleifen, Bürsten und Polieren – für eine gleichmäßige und saubere Oberfläche.
- Fahrzeugtechnik – Hochglanzpolierte Motorrad- und Autoteile
- Werkzeugbau – Präzisionsgeschliffene Oberflächen für Fräswerkzeuge
- Maschinenbau – Mattgestrahlte Bauteile für verbesserte Haftung
- Uhrenindustrie – Spiegelpolierte Edelstahlgehäuse
- Luftfahrt – Feinstgeschliffene Aluminiumbauteile für Strömungsoptimierung
Warum führende Unternehmen auf uns setzen
Schnelle Durchlaufzeiten
Standard 48 Stunden, Express-Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden möglich
Flexibilität
Bearbeitung von Bauteilen bis 600 kg und Maßanfertigungen für individuelle Anforderungen
Höchste Qualität
Zertifizierte Prozesse, 100 % Schichtdicken- und Farbkontrollen, Korrosionsschutztests
Zuverlässigkeit
Pünktliche Lieferung und maßgeschneiderte Lösungen für jede Branche
Umweltfreundlichkeit
Nachhaltige Produktionsverfahren, Chrom-(VI)-freie Beschichtungen, moderne Abwassertechnologie
Kontaktformular
Jetzt Kontakt aufnehmen
- info@galvano-linder.de
-
Hartmannstr. 111
72458 Albstadt - (07431) 78 20
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenHerausforderungen beim Verzinken von Stahlteilen
Stahl ist robust, tragfähig und vielseitig einsetzbar – aber korrosionsanfällig. Vor allem bei Bauteilen im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen droht ohne geeignete Schutzschicht der Materialverfall. Viele Auftraggeber fragen sich: Wie lassen sich Stahlteile dauerhaft schützen, ohne Maßverzug, mit gleichmäßiger Schichtverteilung und zu wirtschaftlich vertretbaren Konditionen?
Ob Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Bauwesen – die Anforderungen sind vielfältig. Mal geht es um mechanische Belastbarkeit, mal um normgerechte Optik. Manche Bauteile benötigen Blau-, Gelb- oder Schwarzverzinkung, andere wiederum sollen zusätzlich beschichtet werden. Hinzu kommen Fragen zur Schichtdicke, Badgröße und zur Kombination mit anderen Verfahren wie Passivierung oder Versiegelung.
Nicht jeder Verzinkungsdienstleister kann dies flexibel und reproduzierbar abbilden.
Projektbeispiele zum Verzinken von Stahlteilen
Unsere galvanische Verzinkung kommt in verschiedensten Branchen zum Einsatz – überall dort, wo Stahl geschützt und vorbereitet sein muss:
- Verbindungstechnik: Muttern, Bolzen und Halter, die im Außenbereich verbaut werden
- Maschinenbau: Funktionsteile mit definierten Schichtdicken, um Reibung zu minimieren
- Automobilzulieferung: Klein- und Mittelserien verzinkter Bauteile mit Farbcodierung
- Montagebau & Systembau: Profile, Winkel und Träger mit gleichmäßiger Schutzschicht aus Zink
- Architektur: Sichtteile in Schwarzverzinkung für moderne Optik und Rostbeständigkeit
Ihr Partner fürs Verzinken von Stahlteilen
Wir sind spezialisiert auf galvanische Lohnbeschichtung mit Fokus auf Stahlteile aller Größen und Anwendungen. Unser Standort bietet modern ausgestattete Anlagen, kurze Wege und kompetente Ansprechpartner – auch bei komplexen Anforderungen.
Seit vielen Jahren arbeiten wir für Kunden aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugbau und dem Metallbau. Was uns auszeichnet: direkte Kommunikation, nachvollziehbare Preise und technisches Mitdenken. Unsere Stammkunden wissen genau das zu schätzen.
Jetzt Stahl verzinken lassen
Anfrage senden und Lösung erhalten – in wenigen Schritten zur passenden Zinkbeschichtung
Nutzen Sie unser Formular, um technische Daten, Zeichnungen oder Stücklisten zu übermitteln. Wir melden uns zeitnah mit einem passenden Vorschlag. Oder rufen Sie direkt an – wir sprechen gern über Ihr Vorhaben.
Vorteile unserer Verzinkungslösungen
- Korrosionsschutz durch Zink, auch bei hoher Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung
- Wählbare Optik: Blau-, Gelb-, Schwarzverzinkung nach Kundenwunsch
- Fein dosierbare Schichtdicken, abgestimmt auf Norm oder Funktion
- Maßhaltigkeit bleibt erhalten, auch bei feinmechanischen Bauteilen
- Kompatibel mit weiteren Oberflächenbehandlungen wie Pulverbeschichtung oder Passivierung
- Nachhaltiges Verfahren, geringes Abfallvolumen, reproduzierbare Qualität
- Wirtschaftlich skalierbar, für Einzelteil, Mittel- und Großserie geeignet
Warum Verzinken von Stahlteilen sinnvoll ist
Stahl verzinken ist kein Trend, sondern ein bewährter Schritt, um die Lebensdauer von Bauteilen zu verlängern. Das Zink reagiert elektrochemisch mit der Umgebung und schützt den darunterliegenden Stahl aktiv. Anders als bei Lackierungen bildet sich keine bloße Schutzhaut, sondern eine Barriere mit zusätzlicher elektrochemischer Wirkung.
Beim galvanischen Verzinken wird eine dünne, gleichmäßige Schicht aufgetragen, die besonders für Maßteile geeignet ist. Dabei spielt die Vorbereitung eine zentrale Rolle: Nur sauber entfettete und aktivierte Stahlteile nehmen die Schicht optimal auf. Unsere mehrstufigen Bäder sorgen für konstante Qualität.
Wichtig: Wir dokumentieren auf Wunsch sämtliche Schritte, bieten Rückverfolgbarkeit der Prozesse und prüfen nach gängigen Industrienormen.
Verzinken von Stahlteilen mit Substanz
Das Verzinken von Stahlteilen ist mehr als nur eine Oberflächenbehandlung. Es ist eine Entscheidung für Funktion, Langlebigkeit und industrielle Belastbarkeit. Wir liefern galvanische Verzinkungen, die halten, was sie versprechen – ob in Blau, Gelb oder Schwarz.
Von der technischen Funktion bis zur optischen Gestaltung: Unsere Lösungen sind so vielseitig wie Ihre Bauteile.
FAQ zum Verzinken von Stahlteilen
Was ist der Unterschied zwischen galvanischem und Feuerverzinken?
Beim galvanischen Verzinken wird eine dünne Schicht elektrolytisch aufgebracht – ideal für Maßteile und feine Geometrien. Feuerverzinken erzeugt dickere Schichten, eignet sich aber weniger für optisch anspruchsvolle oder kleine Teile.
Welche Zinkfarben bieten Sie an?
Wir bieten Blau-, Gelb- und Schwarzverzinkung an – je nach Wunsch auch mit Passivierung oder Versiegelung. Die Farbe hat keinen Einfluss auf die Schutzwirkung, dient aber zur Kennzeichnung oder gestalterischen Zwecken.
Wie dick ist die Zinkschicht bei Ihnen?
Je nach Bauteil und Vorgabe liegt die Zinkschicht typischerweise zwischen 5 und 15 µm. Sonderwünsche realisieren wir nach Absprache.
Sind verzinkte Stahlteile umweltfreundlich?
Ja. Unser Verfahren erzeugt wenig Abfall, arbeitet lösemittelfrei und wird regelmäßig kontrolliert. Die Verlängerung der Bauteillebensdauer trägt zur Ressourcenschonung bei.
Kann ich nach dem Verzinken noch pulverbeschichten?
Ja, wir bieten auch Kombinationen aus galvanischem Verzinken und Pulverbeschichtung an – ideal für Bauteile mit Sichtfunktion und doppeltem Schutzbedarf.
Wie schnell kann meine Serie verzinkt werden?
Typische Durchlaufzeiten liegen zwischen 3 und 7 Werktagen, abhängig von Umfang, Bauteilgröße und Vorbehandlung. Eilaufträge prüfen wir individuell.